Das neue KI-Gesetz (AI Act) der Europäischen Union setzt einen wichtigen Rahmen für den Einsatz künstlicher Intelligenz. Für Unternehmen und professionelle Anwender wirft dies Fragen auf: Wie stelle ich sicher, dass die von mir genutzten KI-Tools konform sind? Wie schütze ich meine Daten? Diktat AI bietet Ihnen hier Klarheit und Sicherheit. Erfahren Sie, warum unser Transkriptionsdienst nicht nur effizient, sondern auch eine verantwortungsbewusste Wahl im Einklang mit den neuen Regulierungen ist.
Das EU KI-Gesetz verfolgt einen risikobasierten Ansatz. Es verbietet bestimmte "inakzeptable" KI-Anwendungen (wie Social Scoring) und stellt hohe Anforderungen an "Hochrisiko-Systeme" in sensiblen Bereichen (z. B. Personalwesen, kritische Infrastrukturen).
Hier punktet Diktat AI für Sie:
Die Einführung des KI-Gesetzes bedeutet nicht, dass Sie auf die Vorteile intelligenter Werkzeuge verzichten müssen. Im Gegenteil: Mit Diktat AI wählen Sie einen Partner, der Compliance ernst nimmt. So können Sie sich weiterhin auf das Wesentliche konzentrieren:
Die KI-Welt und ihre Regularien entwickeln sich ständig weiter. Als Anbieter von Diktat AI ist es unsere Aufgabe, diese Entwicklungen zu verfolgen und sicherzustellen, dass unser Dienst nicht nur leistungsstark, sondern auch verantwortungsbewusst und im Einklang mit gesetzlichen Vorgaben wie dem EU KI-Gesetz betrieben wird. Wir managen die technologische und regulatorische Komplexität im Hintergrund, damit Sie einfach und sicher arbeiten können.
Haben Sie weitere Fragen dazu, wie Diktat AI Ihnen helfen kann, effizient und konform zu arbeiten? Möchten Sie besprechen, wie sich Diktat AI nahtlos und sicher in Ihre Prozesse integrieren lässt? Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.