EU KI-Gesetz: Warum Diktat AI Ihre sichere und konforme Wahl für Transkriptionen ist

Das neue KI-Gesetz (AI Act) der Europäischen Union setzt einen wichtigen Rahmen für den Einsatz künstlicher Intelligenz. Für Unternehmen und professionelle Anwender wirft dies Fragen auf: Wie stelle ich sicher, dass die von mir genutzten KI-Tools konform sind? Wie schütze ich meine Daten? Diktat AI bietet Ihnen hier Klarheit und Sicherheit. Erfahren Sie, warum unser Transkriptionsdienst nicht nur effizient, sondern auch eine verantwortungsbewusste Wahl im Einklang mit den neuen Regulierungen ist.

Das EU KI-Gesetz verfolgt einen risikobasierten Ansatz. Es verbietet bestimmte "inakzeptable" KI-Anwendungen (wie Social Scoring) und stellt hohe Anforderungen an "Hochrisiko-Systeme" in sensiblen Bereichen (z. B. Personalwesen, kritische Infrastrukturen).

Konzipiert für Effizienz, gebaut mit Verantwortung: Diktat AI und der AI Act

Hier punktet Diktat AI für Sie:

  • Fokus auf geringes Risiko: Diktat AI ist darauf spezialisiert, gesprochene Sprache in Text umzuwandeln. Es trifft keine autonomen Entscheidungen mit weitreichenden Folgen für Personen und fällt daher klar nicht in die Kategorien der verbotenen oder hochriskanten KI-Systeme gemäß AI Act. Sie nutzen ein Werkzeug zur Steigerung Ihrer Produktivität, keine KI für kritische Bewertungen oder Entscheidungen.
  • Transparenz & Klarheit: Bei Diktat AI ist offensichtlich, dass Sie eine KI zur Unterstützung Ihrer Arbeit nutzen. Dies entspricht dem Transparenzgedanken des AI Acts für Systeme mit begrenztem Risiko.
  • Datenschutz als Fundament (DSGVO & AI Act): Lange bevor der AI Act verabschiedet wurde, war für uns klar: Der Schutz Ihrer Daten hat oberste Priorität. Unsere strikte Einhaltung der DSGVO – mit sicherer Verarbeitung, Verschlüsselung und klaren Richtlinien – deckt sich nahtlos mit den hohen Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen, die auch das KI-Gesetz betont.
  • Keine verbotenen Praktiken: Diktat AI nutzt keine unterschwelligen Techniken, führt keine biometrische Kategorisierung sensibler Merkmale durch und erstellt keine Emotionserkennung am Arbeitsplatz. Wir konzentrieren uns ausschließlich auf präzise und nützliche Transkription.

Effizienz gewinnen, Sorgenfreiheit behalten

Die Einführung des KI-Gesetzes bedeutet nicht, dass Sie auf die Vorteile intelligenter Werkzeuge verzichten müssen. Im Gegenteil: Mit Diktat AI wählen Sie einen Partner, der Compliance ernst nimmt. So können Sie sich weiterhin auf das Wesentliche konzentrieren:

  • Massive Zeitersparnis: Verwandeln Sie Stunden an Tipparbeit in Minuten – sicher und konform.
  • Gesteigerte Produktivität: Beschleunigen Sie Ihre Workflows, von Meeting-Protokollen bis zur Content-Erstellung, ohne regulatorische Bedenken.
  • Präzise & Nutzbare Ergebnisse: Erhalten Sie genaue Transkripte, auf deren Grundlage Sie vertrauensvoll weiterarbeiten können.
  • Höchste Datensicherheit: Verlassen Sie sich auf unsere bewährten DSGVO-konformen Prozesse, die im Einklang mit dem AI Act stehen.
  • Fokus auf Ihre Kernkompetenzen: Überlassen Sie uns die Transkription – wir kümmern uns um die Technik und die Einhaltung der Spielregeln.

Ihr vertrauenswürdiger Partner im KI-Zeitalter

Die KI-Welt und ihre Regularien entwickeln sich ständig weiter. Als Anbieter von Diktat AI ist es unsere Aufgabe, diese Entwicklungen zu verfolgen und sicherzustellen, dass unser Dienst nicht nur leistungsstark, sondern auch verantwortungsbewusst und im Einklang mit gesetzlichen Vorgaben wie dem EU KI-Gesetz betrieben wird. Wir managen die technologische und regulatorische Komplexität im Hintergrund, damit Sie einfach und sicher arbeiten können.

Bereit für sorgenfreie Transkription im Einklang mit dem EU KI-Gesetz?

Haben Sie weitere Fragen dazu, wie Diktat AI Ihnen helfen kann, effizient und konform zu arbeiten? Möchten Sie besprechen, wie sich Diktat AI nahtlos und sicher in Ihre Prozesse integrieren lässt? Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.